Unterbringung
der Pferde,
Das Reitgelände einfach nicht zu beschreiben.Nun
zum interessanten Teil:Na,wie wohnen den die Gastpferde???Wir werden
versuchen,all' Eure Fragen in Bezug auf die Pferdeunterbringung und
das Drum und Dran zu beantworten.Falls dann noch Fragen offen sein
sollten,nicht hadern,sondern anrufen!Eure Pferde wohnen hier in
Offenställen und haben ihren eigenen Bereich,aber immer mit
Sichtkontakt zu anderen Pferden.Hier gibt es keine wilde
Gruppenmischung,erstens zu gefährlich,zweitens unnötig!Zu jedem
Offenstall gehört eine sehr grosse Bewegungswiese,mindestens 2000qm,mit
rappelkurzem Gras,wegen zu dick,Rehe oder,oder.Daran grenzen die
Fresswiesen.Bei Eurer Ankunft bekommt Ihr eine Fresswiese
zugewiesen,auf
die Ihr Eure Pferde nach eigenem Ermessen stellen
könnt.Der Grasbewuchs hängt jedoch von der
Jahreszeit,Pferdedichte,Wetter und tausend anderen Faktoren ab.Also zu
einer Ferienwohnung gehört ein Offenstall,eine Bewegungswiese,Heu
Wasser und je nach Jahreszeit eine Fresswiese.Wenn Eure Pferde sich
nicht kennen,kann man Eure Bewegungswiese
noch mal unterteilen:Mobiler Zaun steht hier vor Ort zu Verfügung.Am
Besten vor Anreise Bescheid geben,dann können wir das schon
erledigen.Wer hadert,weil sein Anreiseweg so lang ist,nicht verzagen
wir haben auch Pferdegäste aus Bayern.Bis jetz haben wir fünf
Offenställe mit den dazugehörigen Wiesen.Im unteren Beispiel ist also
nicht alles abgelichtet.Bitte beachten:Wir haben nur Offenställe und
keine Außenboxen!!!Das Reitgelände einfach nicht zu beschreiben!
Von uns aus erreicht man das Reitgelände ohne Straßüberquerung,es geht
am Golplatz vorbei,direkt in den Wald und ab geht's.Es ist sehr
schwer,dieses
vielfältige Reitgelände zu beschreiben,ohne sich dabei doof anzuhören.
Die meisten glauben es nur,wenn sie es selber erlebt haben,aber eins
ist sicher,unsere Gäste sind jedesmal überwältigt und wir nach so
vielen Jahren auch noch!Deswegen wollen wir Euch das Ganze mit einer
Auswahl von Bildern näherbringen.Man sieht wie abwechslungsreich die
Natur sich hier zeigt.Ob lange Tagestouren mit Picknick -oder einfach
nur in den Sonnenuntergang reiten -hier kann man mit Partner Pferd die
Seele
baumeln lassen.Natürlich bekommt Ihr bei Eurer Ankunft eine Reitkarte
ausgehändigt,damit Ihr auch alle Wege erkunden könnt und wieder nach
Hause findet.Besonderer Tip:Vor allem für Reiter ist hier der Urlaub im
Frühjahr,Herbst und sogar Spätherbst sehr attraktiv.Wir wissen,es ist
zu Pferd ein wirkliches Naturerlebnis! Urlaub
mit eigenem Pferd in Dänemark, verreisen mit eigenem Pferd,
Strandreiten in Dänemark direkt am Meer, Besuchen Sie Peter und Ute auf
Galerie Dalgaard und buchen Sie eine preiswerte Ferienwohnung bei Henne
Strand und Houstrup Strand, direkt am Meer reiten mit dem eigenen
Pferd, ob Dressur, Western oder Islandpferde reiten bei uns bringen Sie
Ihr eigenes Pferd mit in den Urlaub und wohnen in einer schönen
Ferienwohnung nicht weit vom Meer, Westrenreiten an der dänischen
Westküste und auch im wunderschönen Reitgelände, Strandritte,
Waldritte, Heideritte auf Galerie Dalgaard, Urlaub mit eigenem Pferd in
Dänemark, Strandreiten in Dänemark, Reiten in Dänemark, Reiterurlaub in
Dänemark, bei uns können Sie super reiten am Meer, unsere
Ferienwohnungen sind preiswert und Sie können Ihr eigenes Pferd
mitbringen, schöne Strandritte und Waldritte in diesem schönen
Reitgelände, Reiten am Strand mit Ihrem eigenen Pferd in Dänemark,
machen Sie schönen Urlaub an der Nordsee und bringen Sie Ihr Pferd mit
in den Urlaub, bringen Sie Ihr Pferd mit und geniessen Sie wunderschöne
Ausritte am Meer, buchen Sie unsere preiswerten Ferienwohnungen und
bringen Sie Ihr Pferd gleich mit, wir haben ein super Reitgelände in
und um Henne Strand und Houstrup Strand, schöne Strandritte an der
Nordseeküste, schön an der Westküste Westrenreiten mit dem eigenen
Pferd, Galerie Dalgaard würde sich freuen, Sie und Ihr Pferd in eine
unserer preisgünstigen Ferienwohnungen begrüssen zu können, dann kommen
Sie auf Galerie Dalgaard und geniessen einen wunderschönen Urlaub mit
Pferd, bei uns können Sie Ihr eigenes Pferd mitbringen und in einer
unserer preiswerten Feriebnwohnung wohnen, buchen Sie eine unserer
schönen Ferienwohnungen und verbringen aug Galerie Dalgaard einen
Urlaub mit eigenem Pferd, bringen Sie Ihr Pferd mit in den Urlaub,
Ferien mit dem eigenem Pferd in Dänemark, Ferien mit Pferd an der
Nordsee, Reiterurlaub mit eigenem Pferd, wir bieten wunderschöne
Ferienwohnungen für Pferd und Reiter, machen Sie schöne Ritte im Wald
in der Heide oder einen schönen Strandritt mit Ihrem eigenen Pferd, und
buchen eine schöne, preiswerte Ferienwohnung in Hennestrand oder
Houstrupstrand, buchen Sie eine wunderschöne Ferienwohnung bei Ute und
Peter auf Galerie Dalgaard, buchen Sie einen wunderschönen Urlaub an
der Nordseeküste und reiten entspannt am Meer, Ekzemer und
Allergikerpferde immmer herzlich willkomen, Pferdetraining für
schwierige Pferde auf Galerie Dalgaard, besuchen Sie Peter Tenten und
Ute Fischer auf Galerie Dalgaard und bringen Sie Ihr Pferd mit in den
Urlaub und reiten am Meer, preiswerte Ferienwohnungen in Houstrup
Strand, rund um Galerie Dalgaard gibt es das beste Reitgelände, unsere
Ferienwohnungen liegen nahe an Henne Strand, Reiten am Meer an der
dänischen Nordseeküste, gerne würden euch auf Galerie Dalgaard Peter
und Ute begrüssen, Ferienhaus in Dänemark gesucht, wie wäre es mit
Urlaub auf Galerie Dalgaard und dann schön reiten am Henne Strand mit
dem eigenen Pferd, reiten an der Westküste, Reiten direkt an der
Nordseeküste, Reiten direkt am Strand in Houstrup oder Henne Strand,
preiswerte Ferienwohnung in DK, Ferien mit eigenem Pferd in Dänemark,
Urlaub auf Galerie Dalgaard, wie wäre es mit einem Reiterurlaub auf
Dalgaard, reiten mit dem Pferd an der Westküste, erholsamer
Nordseeurlaub in Henne Strand, erholsamer Nordseeurlaub in Houstrup
Strand, Reitkurse in Dänemark, wohnen mit Pferd in Dänemark, Urlaub mit
Pferd, Gastpferde, Pferd mit in den Urlaub, Kurpferde auf Galerie
Dalgaard, Nordseeurlaub mit Pferd, Urlaub am Meer mit Pferd, Urlaub mit
Hund und Pferd, Pferde mitbringen nach Dänemark in den Urlaub,
Ferienhaus mit Pferd in DK, Ferienwohnung mit Pferd in DK,
Ferienwohnung mit Pferd in Dänemark, Ferienhaus mit Pferd in Dänemark,
Pferde einstellen in Dänemark, Pferdeferien, Pferdereisen,
Reiterreisen, Pferdeurlaub an der Nordsee, Urlaub mit Pferd und Hund,
Erlebnisreisen mit Pferd, Urlaubsreisen mit Pferd.Urlaub
mit dem eigenen Pferd in Dänemark, ein echtes Erlebnis für Reiter und
Pferd. Reiten direkt am Meer, durch Wald und Heide
mit dem eigenen Pferd. Preiswerte Pferdeunterbringung für Pferd und
Reiter in Dänemark.Schöne Ferienwohnungen mieten mit der Möglichkeit
das eigene Pferd nach Dänemark mitzubringen. Wir bieten sehr schöne
preiswerte Ferienwohnungen in Dänemark, nicht weit vom Meer an.Ferien
mit Pferd in Dänemark. Urlaub mit Pferd in Dänemark. Vereisen mit Pferd
nach Dänemark. Strandreiten mit dem eigenen Pferd.Urlaub mit eigenem
Pferd, Strandreiten in Dänemark, Reiten in Dänemark, Besuchen Sie Peter
und Ute auf Galerie Dalgaard, bei uns können Sie super reiten am Meer,
schöne Strandritte und Waldritte in diesem schönen Reitgelände, unsere
Ferienwohnungen sind preiswert und sie können Ihr eigenes Pferd
mitbringen, Reiten am Strand mit Ihrem eigenen Pferd in Dänemark,
Urlaub mit eigenn Pferd an der Nordsee, Strandreiten an der Nordsee in
Dänemark mit Fewo.
Wir sind immer erreichbar per Telefon oder SMS:0045-20315590
Unterbringung der Pferde
Ja, wo laufen sie denn……was kriegen die zu fressen…. und wo schlafen die???
Wir werden versuchen, alle Eure Fragen in Bezug auf die Pferdeunterbringung und das
Drum und Dran zu beantworten.
Falls dann noch Fragen offen sein sollten, nicht hadern, sondern anrufen!
Eure Pferde wohnen hier in Offenställen und
haben ihren eigenen Bereich, aber immer
Sichtkontakt zu anderen Pferden.
Hier gibt es keine wilde Gruppenmischung, erstens zu gefährlich, zweitens unnötig!
Zu jedem Offenstall gehört eine große Bewegungswiese, mindestens 2000m², mit kurzem
Gras (wegen zu dick, Rehe, oder…oder…).
Daran grenzen die Fresswiesen. Bei Eurer Ankunft bekommt Ihr eine Fresswiese zugewiesen.
Hier hat sich die sogenannte Rücktechnik als
sehr gut herausgestellt. Das heißt, wir stecken
am Morgen und am Abend immer ein Stück Fresswiese auf. Der Grasbewuchs hängt jedoch
von der Jahreszeit, Pferdedichte, Wetter und tausend anderen Faktoren ab.
Also zu einer Ferienwohnung gehört ein Offenstall, eine Bewegungswiese, gutes Heu,
Wasser und je nach Saison eine Fresswiese.
Wenn Eure Pferde sich nicht kennen, kann man Eure Bewegungswiese noch mal unterteilen:
Mobiler Zaun steht hier vor Ort zur Verfügung. Am besten vor Anreise Bescheid geben,
dann können wir das schon erledigen.
Die Pferdanlage ist mit einem drei- bzw. vierreihigen Stromzaun, unter uns
scherzhaft „Shettytod“ genannt, eingezäunt.
Bis jetzt haben wir durchgehend gute Erfahrungen gemacht. Alle Gastpferde haben den
Zaun akzeptiert.
Zwischen den Gastpartien ist auch immer ein Doppelzaun, also keine „Näselgefahr“.
Von unserem Hof aus erreicht man das Reitgelände ohne Straßenquerung.
Es geht am Golfplatz vorbei direkt in den Wald, und ab geht’s. Es ist wirklich schwer,
dieses vielfältige Reitgelände zu beschreiben, ohne sich dabei “doof“ anzuhören.
Die meisten glauben es nur, wenn sie es selbst erlebt haben. Aber eins ist sicher:
Unsere Gäste sind jedesmal überwältigt und wir nach so vielen Jahren auch noch!
Deswegen wollen wir Euch mit einer kleinen Auswahl an Bildern in der Fotogalerie
neugierig machen.
In der Fotogalerie sieht man, wie abwechslungsreich sich hier die Natur zeigt.
Ob lange Tagestouren mit Picknick - oder einfach nur in den Sonnenuntergang reiten
- hier kann man mit Kumpel Pferd die Seele baumeln lassen. Natürlich bekommt Ihr
bei Eurer Ankunft eine Reitkarte ausgehändigt, damit Ihr auch alle Wege erkunden
könnt und wieder nach Hause findet!
Für Training oder sehr fleißige Reiter gibt es auch einen Zirkel und Reitplatz (ca.
20mx40m). Dort können auch “Sprünge“ aufgebaut werden. Im Zuschauerhäuschen kann
man ein kleines Pläuschchen halten.
Der Putzplatz ist überdacht und bietet Platz für bis zu acht Pferde. Dort könnt Ihr
dann Waschen, Putzen, Satteln, Bürsten und Polieren bis “der Arzt kommt“. Zu jeder
Wohnung gehört eine große abschließbare Sattelkammer mit Sattel- und Trensenhaltern
und Futtertonnen.
Für Pferde mit Atemwegserkrankungen haben wir auch einen Raum zur Inhalation gebaut,
dessen Benutzung nach Absprache erfolgen kann. In diesem Raum befindet sich auch
unser höhenverstellbares Pferdesolarium.
Kraft- und Beifutter:
Ein Futter und nahezu tausend verschiedene Meinungen. “Ob Müsli, Pellets oder Ei,
beim Pferdefutter ist es mit der Freundschaft bald vorbei“. Wir wissen um die große
Auswahl
an Pferdefutter und das können wir leider nicht alles parat haben. Deswegen bringt
Euer Pferdefutter bitte selber mit.
Vier verschiedene Futtersorten können wir Euch aber vor der Ankunft besorgen:
Hafer, Müsli (für große Pferde), Isländer Müsli (für sogenannte Robustrassen) oder
getreidefreies Futter. Die Abrechnung erfolgt dann hier
vor Ort.
Was vorne reingeht, muss auch hinten wieder raus: Deswegen wird hier ordentlich “geäppelt“
und dann “abgeäppelt“! Alle möchten saubere, gepflegte Wiesen und so hat sich die
Tradition des “Abäppelns“ als gut und richtig erwiesen. Alles, was man dafür braucht,
steht hier vor Ort zur Verfügung.
Tierarzt:
Wir hoffen nicht, dass Eure Tiere im Urlaub den Tierarzt benötigen…… . Aber falls doch: Wir
haben einen, der sich auf Pferde spezialisiert hat.
Hufschmied:
Der Hufschmied wohnt ca. 4 Autominuten von uns weg und ist meistens sofort erreichbar.
Was kostet die Pferdeunterbringung…?
Das Reitgelände….einfach nicht zu beschreiben!!!
……..und der Preis für die Pferdeunterbringung? Wir haben uns wirklich sehr viele
Gedanken um die “Pferdewohnungen“ gemacht und deswegen handeln wir auch nicht. Die
Pferdeunterbringung ist ihren Preis wert und das bedeutet pro Pferdenase und Tag
18,00€.
Auf ein Wort…
Wir füttern „all you can eat“ suuuper Heu. Das Heu ist scheunengetrocknet und wird dabei ständig auf Restfeuchtigkeit geprüft.
Erst nach vollständiger Trocknung wird es eingepackt. Sehr gut für allergische Pferde, da es schimmelfrei ist und durch den niedrigen Zuckerwert auch für Rehepferde
bestens geeignet. Das Wiesenheu wird extra für Pferde angebaut.
Jeder Gast hat seine eigene Sattelkammer!
Man braucht ganz schön viel Zeug für sein Pferd und das muss gut untergebracht werden.
Bitte beachten: Wir haben nur Offenställe
und keine Boxen oder Außenboxen!!!
Wer hadert, weil sein Anreiseweg so lang ist, nicht verzagen. Wir haben auch Pferdgäste
aus Bayern, Belgien, Österreich, Schweiz
und Schweden.
Und jetzt noch ein Thema, das uns sehr am Herzen liegt. Viele fragen uns, ob man
unsere eigenen Pferde für Ausritte leihen kann. Das ist hier gar nicht möglich. Niemand
würde sein Pferd jemanden leihen, den man nicht kennt, nicht weiß, wie er reitet
und schon gar nicht, ohne selbst dabei zu sein. Auch hier in der Gegend ist es
nicht möglich, einfach so Pferde zu leihen, sondern natürlich nur für geführte Ritte.